2. Was ist UNIX =============== |
next | back | WS 2015/16 - 1 |
Entwicklung des Betriebssystems UNIX ==================================== Ein wenig Geschichte -------------------- Was ist UNIX? Arbeitsumgebung für (Programm-)Entwickler Ein Betriebssystem Serverbetriebssystem Desktopbetriebssystem Eigenschaften: Einfache Bedienung Kommunikationsfreundlich Verstehbar Lange Tradition, Änderungen nur im Sinne des technischen Fortschritts Lauffähig auf den verschiedensten Rechnerarchitekturen. Handy, Waschmaschine, Router, DSL-Boxen, PC, Workstation, Mainframe |
next | back | WS 2015/16 - 2 |
Kurzer geschichtlicher Abriss 1970 - Entstehungsjahr 1971 - UNIX Time Sharing System V1 (3.11.1971) in Bell Laboratorien (Anfang der Arbeiten 1962) Die Pioniere: Ken Thompson, Rudd Cnanday, Boug Mcllroy, Joe Ossana, Dennis Ritchie auf DEC PDP-11/20 64 KByte Haupspeicher, 4 Platten a 2,5 MB Fernschreibmaschinen für die Kommunikation Ziel: Kleines Dialogsystem für die Programmentwicklung für ein kleines Team. System: leistungsfähiges Filesystem + kleines Betriebssystem Philosophie: einfache Programme, die eine kleine Aufgabe perfekt realisieren und die man dynamisch zu grossen Werkzeugen verbinden kann. 1972 UNIX Time Sharing System V2, Juni 1972 UNIX Programmer's Manual: "Es gibt zur Zeit zehn UNIX Installationen, mehr sind zu erwarten." 1973 - UNIX TimeSharing System V3 - Erster Kernel in C 1975 - UNIX Time Sharing System V6 - letzte einheitliche Version erste Portierungen auf nicht PDP-Architekturen (Dauer: 6 Monate) |
next | back | WS 2015/16 - 3 |
Nun beginnt das Chaos: 1978 - BSD 1.0 1979 - UNIX Version 7, BSD 2.0 1980 - XENIX, UNIX Time Sharing System V7M, BSD 3.0, BSD 4.0 DG/UX, IX/379, MUNIX 1981 - UNIX System III (AT&T) , UNIX Time Sharing System V7M2.1 1982 - BSD 4.1, SunOS 1.0, UNIX System IV, Venix 1983 - Ultrix, BSD 4.2, UNIX System V, HP-UX 1.0, HP-UX 2.0 1985 - UNIX System VR2, UNIX V8 SunOS, Ultrix, SCO-UNIX, Venix Grafische Oberfläche Windows (MIT) Kommuniktation über Sockets ("Internet") 1990 - UNIX System VR4, UNIX V10, BSD 4.3, OSF/1, Plan 9, NeXTSTEP 2.0 SunOS 4.1, AIX 3.2, Ultrix 4.2, HP-UX 7.06, SCO-UNIX Akademisches: MINIX 1991 - Linux 0.01 (1.8.1991) 1992 - Solaris 2.0/SunOS 5.0 1993 - FreeBSD 1.0, NetBSD 0.8, Solaris 2.2 |
next | back | WS 2015/16 - 4 |
1994 - UNIX SYSTEM VR5 BSD-UNIX Version 4.4 SUNOS 4.1.4, AIX 4.1, Ultrix 4.4, HP-UX 9.05 Akademisches: Linux 1.1 1999 - Mac OS Xserver 1.0, Linux 2.2.0, Tru64 Unix V4.0F, Solaris 7, Mac OS X 2003 - FreeBSD 4.9, OpenBSD 3.4 Linux 2.4.23 / 2.6.0 Solaris 2.9, AIX 5L, HP-UX 11.23, Tru64-UNIX V5.1, SCO Unix Ware 7.1.3 2005 - NetBSD 2.0, OpenBSD 3.7, FreeBSD 6, Linux 2.4.31 / 2.6.12, OpenSolaris build 21, Solaris 2.10, AIXi 5L, HP-UX 11.23 2009 - NetBSD 5.0, OpenBSD 4.5, FreeBSD 7.2, Linux 2.4.37.6 / 2.6.31 HP-UX 11.31, AIX 6.1 TL3, Solaris 10/7, Open Solaris 2009.06 True64 Unix V5.1B-5, Mac OS X 10.6.1 2010 - SUN Solaris --> Oracle Solaris, OpenBSD 4.7 2013 - Oracle Solaris 11.1, SuSE 12.3, OpenBSD 5.3 2014 - Oracle Solaris 11.2, SuSE 13.1, OpenBSD 5.5 Man sieht: Es gibt diverse UNIX-Systeme!!!! oder UNIX ist nicht gleich UNIX |
next | back | WS 2015/16 - 5 |
Einheitliche für Anwender und Programmierer Kommandosprachen sh, csh, tcsh, ksh, bash, zsh Viele einfache Kommandos des täglichen Lebens ls, man, vi, find, cat, more, ..... viele hunderte oder sogar tausende Viele Compiler - dank GNU-Software Gnu ist Not Unix für alle gängigen und nicht gängigen Programmiersprachen Grafische Oberflächen KDE, GNOME, diverse Windowmanager Bibliotheksschnittstellen diverse Libraries Nicht einheitlich: für Systemadministratoren und Programmierer Systemkommandos ps Betriebssystemschnittstellen |
back | WS 2015/16 - 6 |