13.1. Rechner am Institut
=========================
|
| next | back | WS 2015/16 - 1 |
UNIX-Rechner am Institut
Linux (X86) - SuSE 13.1:
Server (DELL2850, SUN X4600, DELL 920) von außen erreichbar:
gruenau, gruenau1, gruenau2, gruenau3, gruenau4, gruenau5, gruenau6
Arbeitsplatzrechner (DELL) nur lokal erreichbar:
alex, pankow, steglitz, mitte,
treptow, wannsee, ...
Solaris:
Server (sparc M4000) von außen erreichbar:
rabe, star, condor, adler - Solaris 11.1
Wie kann ich von einem UNIX-Rechner einen anderen UNIX-Rechner erreichen?
ssh-Kommando
vorerst:
ssh rabe.informatik.hu-berlin.de
ssh star.informatik.hu-berlin.de
...
ssh gruenau1.informatik.hu-berlin.de
...
ssh gruenau5.informatik.hu-berlin.de
ssh gruenau6.informatik.hu-berlin.de
|
| next | back | WS 2015/16 - 2 |
Windows-Rechner am Institut
Terminalserver für Studenten:
orkan, tornado
Arbeitsplatzrechner:
winpc01 , winpc02, ..
Kann ich von UNIX aus auch Windows benutzen?
ja, aber nur Terminalserver!!!
Wie?
1. Standardtool von allen UNIX-Systemen (funktioniert auch von zu Hause):
/usr/bin/rdesktop -u ms\\sbell -g 1024x768 tornado
/usr/bin/rdesktop -u ms\\sbell -g 1024x768 orkan
(Sound unidirektional)
2. Sun-Ray - nur Solaris (rabe, condor, star, adler):
/usr/bin/uttsc -l de -u ms\\sbell -T tornado:bell -g 1024x768 tornado
/usr/bin/uttsc -l de -u ms\\sbell -T orkan:bell -g 1024x768 orkan
(Sound bidirektional)
Accounts und Passwörter wie bei UNIX.
|
| back | WS 2015/16 - 3 |