@inproceedings{Tristram2013, __Markedentry = {[ruess:]}, Abstract = {Im Bereich der Bewegungsanalyse werden Verfahren angewandt, die neben dem Optical Flow auch den Scene Flow ermitteln k{\"o}nnen. Dieser setzt sich aus einer dreidimensionalen Beschreibung der Bewegung in einer Szene zusammen. Die dabei eingesetzten Verfahren zur Erzeugung der einzelnen Bewegungsvektoren basieren zumeist auf der Nutzung einer Stereokamera und sind somit nur eingeschr{\"a}nkt einsetzbar. Im Rahmen dieses Beitrages soll ein Ansatz pr{\"a}sentiert werden, der eine Abwandlung des ICP-Algorithmus darstellt. Die Sch{\"a}tzung des Scene Flows wird somit auf Grundlage von 3D-Punktwolken durchgef{\"u}hrt und ist daher weitgehend unabh{\"a}ngig vom Aufnahmesystem. Der ICP-Algorithmus wird normalerweise zum Stitching mehrerer Punktwolken verwendet. Deshalb wurde er speziell dahingehend modifiziert, dass er auch die Bewegung von nichtstarren Objekten erm{\"o}glicht. Ein besonderer Aspekt liegt auf der Erkennung der K{\"o}rperbewegungen von Menschen. Bei der Umsetzung wurde speziell die Performanz durch die Nutzung von Multithreading und eines eigens implementierten OcTrees ber{\"u}cksichtigt.}, Author = {Tristram, Silvio and Reulke, Ralf}, Booktitle = {33. Wissenschaftlich-Technische Jahrestagung der DGPF}, Isbn = {ISSN 0942-2870}, Keywords = {Bewegungsanalyse, Optical Flow, Scene Flow, Stereokamera, ICP-Algorithmus, 3D-Punktwolken}, Owner = {ruess}, Pages = {237-243}, Publisher = {Eckhardt Seyfert}, Timestamp = {2014.01.23}, Title = {3D-Bildanalyse mit Scene Flow-Algorithmen}, Type = {Conference Proceedings}, Url = {http://www.dgpf.de/neu/Tagungsbaende-digital/DGPF2013.pdf}, Volume = {22/2013}, Year = {2013}, Bdsk-Url-1 = {http://www.dgpf.de/neu/Tagungsbaende-digital/DGPF2013.pdf} }