bullet1 Kapitel 4 - Das Feinkonzept

Ausgehend von den Vorgaben des Exposés wird das Feinkonzept erstellt.

In der Praxis erweist es sich als schwierig eine genaue Reihenfolge für Feinkonzept und Rohdrehbuch festzulegen. Viele Arbeiten werden parallel abgewickelt.

Einige Entscheidungen, die im Feinkonzept festgehalten werden, sind Voraussetzung für das Rohdrehbuch und umgekehrt.

So kann beispielsweise im Rohdrehbuch erst dann der Basaltext erarbeitet werden, wenn die Entscheidung über "Sprachstil", "Anrede des Benutzers" und "Informationstiefe" (Bestandteil vom Feinkonzept) vorliegt.

Umgekehrt kann im Feinkonzept erst dann über die Gestaltung der Programmsteuerung entschieden werden, wenn der Navigationsplan (Bestandteil des Rohdrehbuches) vorliegt.

Dieses Dokument ist Bestandteil des Skriptes 'Der Trick mit dem Klick - über die Drehbucherstellung in einer Multimediaproduktion'.
Copyright © 1998 by Gerome Laysor.
Dieses Dokument wurde zuletzt aktualisiert am 22.05.2002. http://www.laysor.de