bullet4   2.2.2.1 Was ist das Pflichtenheft?

Ein Pflichtenheft ist zunächst eine vertragliche Vereinbarung zwischen zwei Vertragspartnern.
Auftraggeber und Auftragnehmer halten schriftlich verbindlich fest, wann und wo sie sich zu welchen Leistungen verpflichten.

Dabei gibt es keine einheitliche Form, wie ein Pflichtenheft zu gestalten wäre.
Inhaltlich finden wir hier unter anderem die

     - Bezeichnung der Vertragspartner
     - Projektbezeichnung
     - Benennung des Projektleiters (optional)
     - Benennung des Projektteams (optional)
     - Termine zur Fertigstellung von
           - Exposé
           - Rohdrehbuch
           - Feinkonzept u.s.w.
     - Termine zur Korrektur bzw. Genehmigung durch den Auftraggeber         (Abnahme) von
           - Exposé
           - Rohdrehbuch
           - Feinkonzept u.s.w.
     - Zahlungstermine
     - Ort und Zeit der Projektabnahme
     - Konventionalstrafen (optional)
     - Unterschriften



Dieses Dokument ist Bestandteil des Skriptes 'Der Trick mit dem Klick - über die Drehbucherstellung in einer Multimediaproduktion'.
Copyright © 1998 by Gerome Laysor.
Dieses Dokument wurde zuletzt aktualisiert am 22.05.2002. http://www.laysor.de