bullet4 4.3.2.2 Sprachstil

Hier  sind hohe Anforderungen an die Autoren gestellt, denn sie müssen         
  -    kurz und prägnant formulieren können.

  -    sich an Sprachgewohnheiten und Wortschatz

der Zielgruppe anpassen können.

Das Spektrum der  Zielgruppen  reicht vom „Bildzeitungs-Leser” bis hin zum „raumkrümmungsdenkenden” Astrophysiker. Jeder will bezüglich der Formulierungen „gut bedient” werden.

Daher muß für das Autorenteam ein Sprachstil definiert werden.

 Beispiel:   

Im Vermittlungsteil sachlich und präzise.

Im Spielteil humorvoll, locker, unterhaltend.

Flippige Wortwahl und Ausdrucksweise gemäß

Zielgruppe: Jugendliche von 14 - 16 Jahren

Dieses Dokument ist Bestandteil des Skriptes 'Der Trick mit dem Klick - über die Drehbucherstellung in einer Multimediaproduktion'.
Copyright © 1998 by Gerome Laysor.
Dieses Dokument wurde zuletzt aktualisiert am 22.05.2002. http://www.laysor.de