|
5.2.3 Interaktionen
Unter Interaktionen
verstehen wir hier die Wecheselbeziehung
zwischen dem Programm und dem Anwender. Der Benutzer hat
verschiedene Optionen zu agieren, indem er
- über die
Tastatur Eingaben macht
- mit der Maus
Eingaben macht
(Mausklick, Doppelklick, Position des Mauspfeils verändern)
- mit der Hand
den Bildschirm berührt (Touch-Screen)
Das Programm wiederum
kann auf diese Eingaben reagieren mit
- Feedbacks
(Kommentare, Hilfestellung)
- Eingabeaufforderungen
- Abspielen
von Medien (Video, Ton, Animation)
- Zeigen/Verstecken
von Bildobjekten, Texten
- Sprung
zu einer anderen Bildschirmseite
Die möglichen
Benutzereingaben und die entsprechenden Programm-
reaktionen werden im Interaktionsplan festgehalten.
Dieses Dokument ist Bestandteil des Skriptes 'Der Trick mit dem Klick - über die Drehbucherstellung in einer Multimediaproduktion'. Copyright © 1998 by Gerome Laysor.
Dieses Dokument wurde zuletzt aktualisiert am 22.05.2002. http://www.laysor.de
|