bullet3 5.3.4 Der Videoplan

Die Attraktivität eines Multimedia-Projekts steigt mit der Einbindung
von guten Videos. Der Videoplan enthält analog zum Bilderplan
folgende Informationen:

  • die Bezeichnung (Dateiname)
  • die Auflösung in Pixel (z.B.: 320 * 240)
  • die Dauer (z.B.: 65 Sekunden)
  • die zugehörige Bildschirmseite
  • eine Kurzbeschreibung / Hinweise

In der Kurzbeschreibung können sich zusätzliche Hinweise befinden,
wenn beispielsweise geplant ist, den Eindruck eines „Fullscreen
Videos” zu erwecken. Das müßte in der Hintergrundgestaltung,
Kameraperspektive und Positionierung des Videos am Bildschirm
berücksichtigt werden.

Falls nicht fertig produzierte Videos vorliegen, die unbearbeitet
übernommen werden können, ist die Kurzbeschreibung Vorgabe für
den Schnitt bzw. die inhaltliche Produktion.

Dieses Dokument ist Bestandteil des Skriptes 'Der Trick mit dem Klick - über die Drehbucherstellung in einer Multimediaproduktion'.
Copyright © 1998 by Gerome Laysor.
Dieses Dokument wurde zuletzt aktualisiert am 22.05.2002. http://www.laysor.de