[Scan] -------------------------------------------------------------- DataPath=C:\DATA\ ExposureTime=1.00 ExposureCounts=150000 Failure=0.02 xo=18 yo=61 dx=694 dy=662 SaveOnReady=1 Level 0 2000 2 Level 1 3000 1.5 Level 2 4000 1.4 Level 3 5000 1.3 Level 4 6000 1.2 Level 5 8000 1.1 Level 6 10000 1 Level 7 12000 0.9 Level 8 16000 0.8 Level 9 20000 0.7 Level 10 25000 0.5 Erklaerungen: -'DataPath' ist der aktuelle Datenpfad, der bei Oeffnen des Scan-Fensters gesetzt wird. Er kann in der Dialogbox 'Setup StepScan' gaendert werden. Default-Wert: 'C:\\' Einheit: Wertebereich: char[80] repraesentiert durch: szDataPath sinnvoller Wert: ein existierendes Verzeichnis -'ExposureTime' ist die Msszeit. Default-Wert: 1.0 Einheit: Sekunden Wertebereich: float repraesentiert durch: fMaxTime sinnvoller Wert: positve Floatwerte -'ExposureCounts' sind die Messimpulse. Default-Wert: 10000 Einheit: Impulse Wertebereich: long repraesentiert durch: dwMaxCounts sinnvoller Wert: positive Integerwerte -'Failure' wird vom Programm nicht eingelesen (im Programm auf 0.02 gesetzt). -x0 ist X-Koordinate der linken oberen Ecke des Scan-Fensters: der Wert sollte so gewaehlt werden, dass das Fenster bei Aufruf sichtbar ist. Default-Wert: 500 Einheit: Pixel Wertebereich: int repraesentiert durch: sinnvoller Wert: positive Integerwerte -y0 ist Y-Koordinate der linken oberen Ecke des Scan-Fensters: der Wert sollte so gewaehlt werden, dass das Fenster bei Aufruf sichtbar ist. Default-Wert: 400 Einheit: Pixel Wertebereich: int repraesentiert durch: sinnvoller Wert: positive Integerwerte -dx gibt die Breite des Scan-Fensters ausgehend von der linken oberen Ecke an. Default-Wert: 170 Einheit: Pixel Wertebereich: int repraesentiert durch: sinnvoller Wert: positive Integerwerte -dy gibt die Hoehe des Scan-Fensters ausgehend von der linken oberen Ecke an. Default-Wert: 50 Einheit: Pixel Wertebereich: int repraesentiert durch: sinnvoller Wert: positive Integerwerte -'SaveOnReady' ist 0 oder 1, je nachdem, ob am Ende einer Messung gespeichert werden soll oder nicht. Default-Wert: 1 Einheit: Wertebereich: int repraesentiert durch: bSaveOnReady sinnvoller Wert: die Werte (0 fuer aus und 1 fuer an) genuegen -'Level i' mit i=0..n (n Anzahl der Level (Standard:10) im Ini-File-Abschnitt, dabei muessen alle Indizes vorkommen) enthaelt alle Werte fuer dynamische Schrittweitensteuerung; hinter jedem Level stehen jeweils 2 Werte, der erste gibt die Intensitaet an, bei der die Schrittweite um den Faktor des 2.Wertes geaendert werden soll. -Level a b c - Default-Wert:"" - Einheit: (a, b, c) (Level, Impulse, Schrittweitenfaktor) - Wertebereich:(a, b, c) (int, float, float) - repraesentiert durch: Scaler[20], dabei sind die Impulse eines bestimmten Levels in Scaler[Level] und die zugehoerigen Schrittweitefaktoren in Scaler[Level+10] - sinnvoller Wert:(a, b, c) (natuerliche Zahlen von 0 bis 9,positive Integerwerte, positive Floatwerte)