Diffraktometrie/Reflektometrie/PSD

Test

Protokoll über Fehler / behobene Fehler (PSD; Diff./Refl.)
14.06.2004

Autoren: Kullmann, Reinecker, Sacklowski

 

Fehlerliste1, 1. Fehler (korrigiert, akzeptiert)

Uli:
1. Aerea-Fenster : Auf der Abzisse sind Winkel abgetragen. Wenn ich ueber 'Einstellungen fuer Darstellung' auf Kanaele wechsel , werden nur Nullen abgetragen. Dies aendert sich erst dann, wenn als naechstes z.B. 'Impulsspektrum' ausgewaehlt wird.

Thomas, Günther:
Korrigiert
Zusätzlich haben wir die Beschriftung der x- und y-Achsen neu formatiert. In der deutschsprachigen Variante werden jetzt Kommata (,) und Tausenderpunkte angezeigt. Die englischsprachige Variante verwendet den typischen Punkt (.) als Komma und kein Tausendertrennzeichen. Schreiben Sie bitte, ob wir diese Darstellungsart belassen sollen oder ob wir die ursprüngliche wieder aktivieren sollen.

Uli: Ich wuerde dies so belassen! ( akzeptiert )

Fehlerliste1, 2. Fehler (Feature, akzeptiert)

Uli:
2. Impulsspektrum
2.1 'Darstellungsbox': Skalierung: Linear Peak in der Kurve weicht vom Peak-Wert in der Statuszeile (mitunter) ab. Z.B. Kurve=50; Statuszeile=41.

Thomas, Günther:
Die Statuszeile zeigt IMMER den genauen Kanal für das gemessene Intensitätsmaxima an; d.h. dass diese Angabe z.B. nichts von Kanalbündelung weiß. Lässt man 32 Kanäle bündeln, hat das natürlich erhebliche Auswirkungen auf das Fenster. Durch Addition der Kanäle wird das Maximum ja viel größer (im schlimmsten Fall 32 Mal so groß). In der Statuszeile ist das nicht sichtbar, da steht immer noch der genaue Kanal mit dem einfachen Maximum.
FRAGE: Ist die Kanalbündelung Schuld? Sollen wir das ändern (den Kanalbereich und addierte Intensität anzeigen? Oder haben wir was übersehen, falsch verstanden. ( Feature? )

Uli: Ist OK, kann so bleiben. ( akzeptiert )

Fehlerliste1, 4. Fehler (korrigiert, akzeptiert)

Uli:
3. PSD-Kalibrierung
3.1 In Box: 'Abbrechen' reicht ein Klick, 'Beenden' sind zwei erforderlich ??

Thomas, Günther:
Korrigiert :-)
Wir haben die Buttonbeschriftungen getauscht. Neues Verhalten:
- 'Abbrechen' stoppt nur noch den Motor, der Dialog wird NICHT mehr verlassen, egal wie oft man klickt
- 'Beenden' stoppt den Motor und verlässt den Dialog (mit einem Klick)

Uli:
Gefaellt mir sehr gut. ( akzeptiert )

Fehlerliste2, 2. Fehler (geklärt)

Uli:
2. Aenderung in Hardware.ini
Psd-Device : SteeringAxis=Theta (und nicht 0) Damit ist der Schalter 'PSD-0ffset ...' aktiv.

Thomas, Günther:
Hatten wir vergessen SteeringAxis=Theta in die HARDWARE.INI einzutragen? Wahrscheinlich sind wir davon ausgegangen, dass die Win32-HARDWARE.INI von der Win16-Version stammt und dass SteeringAxis dort drin war. Entschuldigung.