extremliedermaching - Konzerte & Mitschnitte
intro
extremliedermaching - was ist das ueberhaupt?!
an dieser seite arbeite ich gerade. hier kann minuetlich ein neuer satz auftauchen...
sind liedermacher nich' langweilig?
Qualitaet der Mitschnitte
Die Qualitaet der Mitschnite ist im allgemeinen gut (siehe Equipment). Das bedeutet natuerlich nicht, dass sie sowas wie Studio-Aufnahmen sind. Im Gegenteil - schliesslich sind es Konzert-Mitschnitte. Das bedeutet, es hoert sich auch so an: man hoert vielleicht ab und zu groehlende Zuschauer, klirrende Bierflaschen, ... Eben typische Konzert-Stimmung.
Ziel des Ganzen ist ja schliesslich, die Aufnahmen als Erinnerungs-Hilfe an ein paar schoene Stunden zu haben, oder vielleicht Interessierten bei denen die Kuenstler nicht gastierten ein paar Einblicke (wobei das mit Sicherheit nich' das richtige Wort ist [Blick=Sehen]) zu gewaehren.
Daher gibt's die Mitschnitte auch "nur" als MP3 mit 64 kBit. Das ist genug, zum anhoeren - ersetzt aber nicht den Kauf einer CD, oder den naechsten Konzertbesuch. Immerhin sind die CD's meist im Direkt-Vertrieb auf den jeweiligen Kuenstlerseiten zu recht humanen Preisen zu haben. Gleiches gilt fuer die Konzerte - 10€ fuer 2-3 Stunden Spass sind es mit Sicherheit wert!
Kuenstler
Joint-Venture
War das beste Liedermacher-Duo. Bestand aus Goetz Widmann und Kleinti (der am 2000-06-05 verstarb). Das Archiv ist unter www.joint-venture.de zu erreichen.
Goetz Widmann
Ruediger Bierhorst
Der Flotte Totte
Vicki Vomit
Fred Timm
Burger
Burger (www.lieblingspage.de) ist auch Saenger der Punk-Band Die Schroeders.
Frische Mische
sind Pensen und Lambada, erreichbar unter www.frischemische.de
Strom & Wasser
sind Pensen und Heinz Ratz, mit ihrem "Akustik-Punk-Kabarett" unter www.strom-wasser.de zu finden.
Monsters of Liedermaching
Die Monsters sind unter www.monstersofliedermaching.de zuhause und sind: Ruediger Bierhorst, Burger, Fred Timm, Frische Mische und Der Flotte Totte.
Timon Hoffmann
Milan Augustiani
hat oefter mal so bei Ruediger Bierhorst-Konzerten zwischendurch gespielt.
Er spiel ansonsten bei der Irish Folk-Band The Crapshooters.
Equipment
frueher
Frueher (vor 2002) benutzte ich fuer die Aufnahmen:
- Billig-Head-Set (als Mikro [mono/analog])
- SHARP MD-SR70 (Mini-Disk-Rekorder [mono/analog])
- analog auf on-board-soundkarte aufgenommen [digitalisiert]
- ggf. Stoergeraeusche reduziert (per Software)
- normalisiert und zerstueckelt (per Software)
- mit LAME in MP3 umgewandelt
jetzt
Da das Mikro irgendwann nur noch Knackser produzierte, und mein Mini-Disk-Rekorder den Geist aufgab, haben sich die ersten beiden Punkte geaaendert. Jetzt (seit 2002) benutze ich:
- Stereo-Mikro [analog]
- SHARP MD-MS721H (Mini-Disk-Rekorder [digitalisiert])
- digital ueberspielt (optisch) mit TECHNICS MINIDISC DECK SJ-MD100 via CREATIVE USB Sound Blaster Audigy 2 NX
Die restlichen Schritte sind genauso, wie frueher.
Frueher wurde im Prinzip 2-mal digitalisiert. Das erste mal bei der Aufnahme im Mini-Disk-Rekorder und das zweite Mal mittels der Soundkarte. Dazwischen wurde das schon digitale Signal wieder in ein analoges umgewandelt.
Jetzt wird das schon digitale Signal des Rekorders gleich digital in den PC uebertragen.
Mitschnitte
Goetz Widmann
2004-08-14
Goetz Widmann in Berlin im Cafe Zapata / Tacheles nach der Hanfparade. im Vorprogramm spielten Strom & Wasser
(es gab auch schon einen tag vorher am 2004-08-13 dort ein konzert, welches aber leider schlechtere qualitaet wegen zu vieler stoergeraeusche aufweist)
leider gab's 'nen Fehler beim Mitschnitt der Vorband. :-(
Mitschnitt als MP3
2002
dieser Mitschnitt befindet sich gerade in arbeit
2001-05-20
Goetz Widmann in Berlin im Cafe Zapata / Tacheles Im Vorprogramm spielte Vicki Vomit
dieser Mitschnitt als MP3 ist nur MONO, da es mit dem Mikro eines Head-Sets aufgenommen wurde. Ausserdem ist er leider nicht ganz vollstaendig. Die letzten paar Zugaben haben nich' auf die Disks gepasst. Sorry :-(
Ruediger Bierhorst
2001-11-29
Ruediger Bierhorst: Doppelkonzertt mit Fred Timm im Checkpoint in Berlin
Leider hat mich mein Billig-Head-Set teilweise im Stich gelassen und verursachte zeitweise Krach und Pausen aufgrund eines wacklers.
Habe jedoch das meiste gerettet, einiges is' aber leider verschuett' gegangen ;-(
trotzdem 2 stunden genuss!!
Mitschnitt als MP3
2001-07-27
Ruediger Bierhorst mit Gast Peter Furtner im Checkpoint in Berlin
(Der Oesterreicher Peter Furtner konnte zwar gut Klavier spielen, dennoch gefiehlen mir seine Chansons nicht, wesrum er nich' mit dabei ist)
dafuer gab's aber einen spontanen Gastauftritt von Milan Augustiani (wie immer ;-)
ausserdem war's echt heiss und stickig und desshalb fehlte wahrscheinlich groesstenteils die motivation und der bierdurst stieg... zum schluss gibt's einige joint-venture covers. Mitschnitt als MP3
2001-05-27
Ruediger Bierhorst mit Gast Der Flotte Totte im Checkpoint in Berlin
(Der Flotte Totte wurde leider bis auf ein Stueck aus Platzmangel [auf den Mini-Discs] nicht aufgenommen)
dafuer der spontane Gastauftritt von Milan Augustiani.
Das Konzert ist aus oben erwaehntem Grund nicht vollstaendig. Desshalb ist das letzte Lied ploetzlich zuende, obwohl es ja eigentlich noch gar nicht zuende ist. ;-( Mitschnitt als MP3
Monsters of Liedermaching
2004-06-05
Monsters of Liedermaching - Live in Berlin in der Kulturfabrik Moabit
2. Konzert der 1. Monsters-Tour und ueberhaupt das 1. Monsters-Konzert in Berlin
schon allein mit dem AC/DC-Cover-Intro (Thunderstorm) einfach nur rockbar und maechtig evil ;-)
sehr empfehlenswert dazu der offizielle Tour-Tagesbericht
Mitschnitt als MP3

