Stabhochsprung in La Santa 2002
Diese Informationen sind der schönsten Nebensache der Welt, dem Sport, und dabei insbesondere dem JM-ZK beim Sportmedizinerkurs gewidmet. Das vollständige fachliche und sportliche Programm kann hier in Erfahrung gebracht werden.
Gesundheitsstudien belegen, daß der Sport in der heutigen Zeit durchaus nicht bloß eine schöne Nebensache ist, sondern in unserer durch Hektik und ungesunde Lebensweise geprägten Welt entscheidend zur Gesunderhaltung und Leistungsfähigkeit der Bevölkerung beitragen kann. Die hier durchgeführten Seminare versuchen medizinische Probleme, die beim Training und beim sportlichem Wettkampf auftreten können, zu analysieren und den Teilnehmern theoretische und praktische Kennisse und Erkentnisse, für ihre sportmedizinische Praxis zu vermitteln.
Der Jedermann-Zehnkampf zur Sportmedizinischen Fort- und Weiterbildungsveranstaltung des Jahres 2005 im weltberühmten Sportklub und Freizeithotel La Santa auf Lanzarote gehörte wieder zu den Highlights der von Dr. Norbert Lins seit Jahren in bewährter Manier organisierten Veranstaltung. Als kleine Auswahl bekannter Sportler, die sich schon in La Santa auf ihre sportlichen Höhepunkte vorbereitet haben, hier der Link zur Zehnkampf-Elite. Einige der Besten fehlen dort sogar noch, wie der Olympiazweite Frank Busemann, der übrigens 2002 auch einen Vortrag hier im Sportmedizinerseminar gehalten hat. Sein Thema damals, - die Karriere-begleitenden Verletzungsprobleme des Frank Busemann.
- Rote Schrift , bedeutet wichtig und ist oft ein Link oder ein Anker (also Mausover und Klicken)
- Hinter
Bildern
sind manchmal Vergrößerungen
(also Mausover und Klicken)
- Auf Unterstrichenes mit der Maus zeigen und warten ..., dann gibt es Infos. Dieses Feature ist manchmal nicht sichtbar mit dem Internet Explorer. Die Internet Sicherheitseinstellung im Menü Internetoptionen>Sicherheit auf Mittel eingestellt, sollte helfen.
- Bitte alle Wünsche, Fehlernachrichten und Kommentare an kp unter decathlet2001@yahoo.de
Das Hauptziel des Leichtathletiktrainings besteht darin, allen Teilnehmern eine Vorstellung von den vielseitigen Anforderungen eines Zehnkampftrainings zu vermitteln und sie zu befähigen, ihren Jedermann-Zehnkampf in allen Disziplinen durchzustehen, d.h. einen kompletten Zehnkampf zu absolvieren. Da Hürdenlaufen und Stabhochspringen die Schlüsseldisziplinen des Zehnkampfes darstellen, werden wir diese vorher noch besonders üben.
Ohne Helfer kein Zehnkampf. Ihr seid also die wichtigsten Leute an den zwei Tagen auf dem Platz, :-).
Welche Aufgaben haben wir zu vergeben?