Die Mind Mapping®-Gesetze 1. Verwenden Sie unliniertes Papier. Das Blatt sollte mindestens das Format A4 haben. 2. Legen Sie das Papier quer, um seitlich genügend Platz zu haben. 3. Beginnen Sie in der Mitte des Blattes. 4. Zeichnen Sie ein Bild, um das zentrale Thema der Mind Map® darzustellen. Verwenden Sie dabei mindestens drei Farben. 5. Denken Sie über die Hauptthemen (entsprechend Kapitelüberschriften) nach. Schreiben sie diese Themen mit einem Wort in Blockschrift auf einen Hauptast. Hauptäste sind Äste, die mit dem Mittelpunkt verbunden sind und zum Mittelpunkt hin dicker werden. 6. Fügen Sie weitere Hauptäste hinzu und beschriften Sie sie mit weiteren Hauptthemen. 7. Fügen Sie eine zweite Gedankenebene in Form von Zweigen hinzu. Zweige sind mit den Hauptästen verbunden und dünner gezeichnet als die Hauptäste. 8. Fügen Sie - je nachdem, wie sich Ihre Ideen entwickeln - dritte und vierte Gedankenebenen hinzu. 9. Verwenden Sie bei der Gestaltung der Mind Map® Schlüsselworte, Pfeile und Codes. Wenn Sie Bilder verwenden, versuchen Sie, sie dreidimensional zu zeichnen. 10. Rahmen Sie einzelne Hauptäste und deren Verzweigungen ein. Verwenden Sie dazu verschiedene Farben und Stilarten. 11. Machen Sie jede Mind Map ein wenig schöner, phantasievoller und farbiger als die vorhergehende. 12. Haben Sie Spaß dabei! Diese Mind Mapping®-Gesetze sind dem Buch "Mind Mapping - Der Weg zu Ihrem persönlichen Erfolg" von Tony Buzan und Vanda North entnommen und wurden für die Darstellung bei lernen-heute ein wenig abgewandelt.