SUCHE SITEMAP SCHNELLZUGRIFF KONTAKT INTERN HOME ALTE HOMEPAGE
HOME > INFORMATIONEN > LITERATUR
Auftrag
Wir über uns
Veranstaltungen
Projekte
Informationen E-Learning

Literatur

E-Learning und Multimedia

Monographien und Aufsätze

Albrecht, Rainer; Wagner, Erwin (Hg.):
Lehren und Lernen mit neuen Medien (=Medien in der Wissenschaft, Bd. 12). Münster 2001.

Ballsteadt, Steffen-Peter:
Wissensvermittlung: die Gestaltung von Lernmaterial. Weinheim 1997.

Brauner, Detlef Jürgen; Raible-Besten, Robert; Weigert Martin M.:
Multimedia-Lexikon. München, Wien 1998.

Bremer, Claudia:
Online lehren leicht gemacht! Leitfaden für die Planung und Gestaltung virtueller Hochschulveranstaltungen. In: Handbuch Hochschullehre, Raabe Verlag, A 3.18, S. 1-24, 2001. Oder online:
http://www.bremer.cx/paper13/artikelraabe_bremer03.pdf

Bremer, Claudia: Keine Utopie mehr: die internetgestützte Hochschulveranstaltung. In: Handbuch für Hochschuldidaktik, Raabe Verlag, A. 3.18, S. 1-24, 1998.

Bruns, Beate; Gajewski, Petra:
Multimediales Lernen im Netz. Leitfaden für Entscheider und Planer. 2. Aufl. Berlin u.a. (Springer) 2000.

Dick, Egon:
Multimediale Lernprogramme und telematische Lernarrangements. Einführung in die didaktische Gestaltung. Nürnberg (BW-Verlag) 2000.

Dittler, Ullrich (Hg.):
E-Learning. Erfolgsfaktoren und Einsatzkonzepte mit interaktiven Medien. München, Wien 2002.

Euler, Dieter:
Didaktik des computerunterstützten Lernens. Praktische Gestaltung und theoretische Grundlagen. Nürnberg (BW-Verlag) 1992.

Fröbisch, Dieter; Lindner, Holger; Steffen, Thomas:
Multimedia-Design. Das Handbuch zur Gestaltung interaktiver Medien. München (Laterna Magica) 1997.

Gröhbiel, Urs: Werkstattbericht - Entwicklung des Internet-Lehrgangs AREA. Zürich, Basel 2000.

Horton, William:
Designing web-based training. How to teach anyone anything anywhere anytime. New York 2000.

Issing, Ludwig J.; Klimsa, Paul (Hrsg.):
IInformation und Lernen mit Multimedia und Internet. Lehrbuch für Studium Praxis. 3. vollst. überarb. Aufl. Weinheim 2002.

Kellner, Hedwig:
Die Kunst, IT-Projekte zum Erfolg zu führen. 2. Aufl. München, Wien 2001.

Kerres, Michael:
Didaktische Konzeption multi- und telemedialer Lernumgebungen. In: HMD – Praxis der Wirtschaftsinformatik (1999), S. 1-9. Online unter:
http://ddi.cs.uni-potsdam.de/HyFISCH/Multimedia/Learning/DidaktischeKonzeptionKerres.pdf

Kerres, Michael:
Multimediale und telemediale Lernumgebungen. Konzeption und Entwicklung. 2., vollst. überarb. Aufl. München, Wien 2001.

Lehner, Franz:
Einführung in Multimedia. Grundlagen, Technologien und Anwendungsbeispiele. Wiesbaden 2001.

Mayer, R.E.:
Multimedia Learning. Cambridge University (New York) 2001.

Merx, Oliver (Hrsg.):
Qualitätssicherung bei Multimedia-Projekten. Berlin u.a. (Springer) 1999.

Müller, Wolfgang:
Interaktive Medien im professionellen Einsatz. Bonn, Paris, New York (Addison-Wesley) 1995.

Schenkel, Peter; Tergan, Sigmar-Olaf; Lottmann, Alfred (Hrsg.):
Qualitätsbeurteilung multimedialer Lern- und Informationssysteme. Evaluationsmethoden auf dem Prüfstand. Nürnberg (BW-Verlag) 2000.

Schulmeister, Rolf:
Virtuelle Universität - Virtuelles Lernen. München 2001.

Schulmeister, Rolf:
Grundlagen hypermedialer Lernsysteme. Theorie - Didaktik - Design. Bonn u.a. 3. korrigierte Aufl. 2002.

Seufert, Sabine; Back, Andrea; Häusler, Martin:
E-Learning. Weiterbildung im Internet. Smart Books Publishing AG, 2001.

Seufert, Sabine; Mayr, Peter:
Fachlexikon e-le@rning. Wegweiser durch das e-Vokabular. Bonn 2002.

Siegel, David:
Das Geheimnis erfolgreicher Web Sites. Das Geheimnis erfolgreicher Web Sites. Haar bei München 1998.

Siegel, David:
Web Site Design. Killer Web Sites der 3. Generation. 2. Ausg. Frankfurt a.M. (Zweitausendeins) 1999.

Siemoneit, Manfred:
Multimedia-Präsentationen planen, gestalten, durchführen. Bonn, Paris, New York 1995.

Steinmetz, Ralf:
Multimedia-Technologie. Grundlagen, Komponenten und Systeme. 3. überarb. Aufl. Berlin, Heidelberg u.a. 2000.

Thissen, Frank:
Screen Design Handbuch. Effektiv informieren und kommunizieren mit Multimedia. Berlin u.a. 2000.

Wagner, Erwin; Kindt, Michael (Hg.):
Virtueller Campus. Szenarien – Strategien – Studium (=Medien in der Wissenschaft, Bd. 8). Münster 1999.

Wiechmann, Jürgen:
Zwölf Unterrichtsmethoden. Vielfalt für die Praxis. Weinheim 1997.

Wiley, David:
The Instructional Use of Learning Objects. Bloomington, Ind.: Agency for Instructional Technology [u.a.], 2002.
Im Internet: http://www.reusability.org/read/

Yass, Mohammed:
Entwicklung multimedialer Anwendungen. Eine systematische Einführung. Heidelberg 2000.




Zeitschriften (Auswahl):

Interactive Multimedia Electronic Journal of Computer-Enhanced Learning
http://imej.wfu.edu/index.asp

Educational Technology Review
http://www.aace.org/pubs/etr/issue2/current.cfm

International Journal of Educational Technology
http://www.outreach.uiuc.edu/ijet/index.html

International Journal on E-Learning
http://www.aace.org/pubs/ijet/

Medienpädagogik
http://www.medienpaed.com/

Learning Technology
http://lttf.ieee.org/learn_tech/issues.html


Weitere Literaturangaben bei sabine.allweier@fh-konstanz.de

Druckversion

16.09.2002 / Sabine Allweier


Für Hinweise zur Browserkompatibilität folgen Sie bitte diesem Link ...

Rechtlicher Hinweis:
Für den Inhalt der Seiten, die von dieser Seite aus per Link erreichbar sind, sind die jeweiligen Betreiber / Verfasser selbst verantwortlich und haftbar. Von etwaigen illegalen, persönlichkeitsverletzenden, moralisch-ethisch oder in sonstiger Weise anstössigen Inhalten distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich.