In naher Zukunft (Ende 1999) wird Ihnen an dieser Stelle ein vielfältiger Katalog von Bildungsdiensten und Produkten angeboten.
Diese sind abrufbar sowohl nach Anbietern und Themenbereichen.
Versand/Bezahlung von Produkten/Informationen:
(Freien) Herunterladen
Herunterladen gegen Rechnung, Gegenleistung - (Subskription)
Abholen gegen Bezahlung/Rechnung bei unseren Kontaktstellen in der Universität
Zusenden von Material/Produkten gegen Rechnung
Produkte/Halbprodukte/Dienste/Informationen:
Bildungsdienste (Beratung, Software, vorbereitetes Material) zum Einstieg als Web Autor
Bildungsdienste (Auftragsproduktion je Präsentation/Block/Vorlesungszyklus) zu festen Preisen)
Kooperationsprojekte (Kooperative Medienproduktion Leistung gegen Leistung)
Halbprodukte (Multimediale Beiträge zur Lehre, z.B. Versuche, Simulationen, Animationen)
Fertigprodukte (Multimediale Lerneinheiten zu verschiedenen Fachgebieten)
Zertifizierte Lerneinheiten (Wir bemühen zur Zertifizierung ausgewählte Experten auf diesem Gebiet)
Themengebiete im Angebot:
Fachgebiet |
Themen, Produktart | Anbieter |
Informatik, Linguistik | E-Commerce, Security | TUBKOM, PRZ |
Zeitgenössische Kunst |
Ausstellung, Galerie, Lernen | TUBKOM, PRZ, Verlag |
Szenen zu Sportarten | ZE Hochschulsport | |
Netzwerktechnologien |
Vorlesung (14) | TUBKOM, Uni Potsdam |
Medienengineering Teledienste |
Vorlesung (14) | TUBKOM, Uni Potsdam |
Medienproduktion |
Vorlesung (14) | TUBKOM, Uni Potsdam |
Mathematik |
Vorlesung (?) | vom Hofe, ... |
Physik |
MM Beiträge, Produkt | Rass, Hoffmann |
Physik der Elementarteilchen |
Grundlagenexperimente | IPN, TUBKOM |
Elektrotechnik |
Grundlagenversuche | TUBKOM, COLOS |
Kommunikationswissenschaft | Grundlagenversuche (Seminar) | Krause, Kalkbrenner, TUBKOM |
Zusätzlich werden Angebote von Studenten und Studienabsolventen, unterschiedlicher
Universitäten und Institutionen, wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Studien- oder
Recherchezwecken erscheinen..
Darüber hinaus werden von verschiedenen Partnern Produkte wie: CD-ROM, Videos,
Dienste oder sogar T-Shirts angeboten.
Hier eine kleine Auswahl von Produkten des FSP-PV/PRZ, Forschungsschwerpunkt für Netzwerktechnologien und Multimedia-Anwendungen der Technischen Universität Berlin schon heute kennenlernen und mit einem Bestellformular ordern.
![]() |
Katalog der Artikel Kunst und Sport | DM |
CD-ROM
|
Art Cologne
1996/97, Messe-und Galerieninformationssystem Diese CD-Roms erlauben Ihnen einen virtuellen Streifzug durch die Hallen der größten deutschen Kunstmesse in Köln, die Art Cologne zu unternehmen. Sie haben über verschiedene Inhaltsverzeichnisse und Suchefunktionen gleichzeitig die Möglichkeit sich ganz gezielt über das Messeangebot zu informieren. Bestellformular |
17,- |
CD-ROM mit Ton und Videos
|
Werke des Künstlers
Costantino Ciervo, Galerie Raffael Vostell Fine Arts, Berlin Sie können mit dieser CD-ROM eine virtuelle Vernissage des Künstlers in den nachgestalteten Räumen der Galerie besuchen. Sie haben in Video Passagen die Gelegenheit einen lebendigen Eindruck der beweglichen und mit Geräuschen versehene Kunst Ciervos kennenzulernen. In Videomitschnitten von Interviews erhalten Sie Auskünfte des Künstlers und des Galeristen aus erster Hand. Bestellformular |
|
CD-ROM
|
Lernen mit
Bildern-Kunst der 60er Jahre Mit dieser Edutainment CD können Sie viel über die Kunst einer sehr bewegten Zeit mehr lernen. Sie können sich mit Hilfe verschiedener Inhaltsverzeichnisse und Suchefunktionen gezielt zu den Inhalten informieren oder in einer virtuellen Galerie flanieren. Ein Quiz mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen macht das "Lernen mit Bilder" und Texten zu einer unterhaltsamen Tätigkeit. Bestellformular |
68,- |
CD-ROM
|
Fitneßtraining
an Geräten - multimediales Sportscript, TTC-Tele Teacher Coaching Die erste CD einer ganzen Serie dient der Übungsleiteraus-und weiterbildung im Hochschulsport und wird neben den Medien Video und Internet (Video-Konferenzen) eingesetzt. Das Projekt TTC zielt auf die Etablierung eines überregionales coachings. Zielgruppe sind die Hochschulsport-Einrichtungen in Deutschland und die Institute für Sportwissenschaft. Bestellformular |
5,- |