Hier
findet ihr die aktuellen Infos zum Proseminar im WS00/01
Proseminar: Tutorielle Systeme
Dr. Erica Melis
Ansprechpartner auch: Armin Fiedler, Geb.~36, 2.Stock, afiedler@cs.uni-sb.de
Die Vorbesprechung findet am 24.~Oktober 2000 um 16.00 Uhr in Geb.36.1, Raum 222.2
statt.
Das Proseminar wird verschiedene Techniken und Komponenten für Tutorsysteme
vorstellen, die insbesondere im Rahmen der Künstlichen Intelligenz entwickelt
wurden. Darüberhinaus werden verschiedene existierende (Mathematik-)
Tutorsysteme verglichen.
Einzelne Vorträge betreffen:
- Einführung und Überblick
- Web-Architekturen und dynamische Generierung von Lernumgebungen
- Benutzermodellierung und -adaptivität
- Unterstützung von Navigation in on-line Dokumenten
- ACT-R basierte Systeme
- SE basierte Systeme und Unterstützung von Meta-Kognition
- episodic memory basierte Systeme
- Agenten-basierte Tutorsysteme
- kollaborative Systeme
- Autorenwerkzeuge
- tutorielle Dialoge
- Lehr- und Lern- Strategien
- Konkrete Mathematik-Lernsysteme
Ziel der Vorlesung:
Vermittelt werden generelle Kenntnisse und Erfahrungen mit konkreten Tutorsystemen.
Seminarbegleitend wird ein Projekt realisiert, das kreative Ideen zur
Unterstützung von Metakognition und mehr Interaktion in Lernsystemen
entwickelt.
Dieses Wissen kann dann unmittelbar umgesetzt werden in
der Mitgestaltung eines Lernsystems für Mathematik
Wir entwickeln die innovative, benutzer-adaptive interaktive Lernsoftware
ActiveMath, die die Möglichkeiten de WWW ausnutzt. Dazu gehören
solche Komponenten wie etwa XML-Wissensbank, Benutzermodell,
Präsentationsplaner, Servlets, XSL-Filter etc.
Literatur: wird geliefert :)