Hier findet ihr die aktuellen Infos zur Vorlesung:
im SS2000:
Künstliche Intelligenz: KI-Planen und Beweisplanen
Dr. Erica Melis
Die Vorlesung findet Do 11-13, Raum 016, Geb. 45 statt.
Das automatische Planen ist ein traditionelles Gebiet der Künstlichen
Intelligenz, das vielfältige neue praktische Anwendungen hat, z.B. in der
Ablaufplanung komplexer Prozesse, in der Text- und Interface-planung und
der Beweisplanung.
In der Vorlesung werden verschiedene Ansätze des automatischen Planens und
ihre theoretischen Grundlagen eingeführt. Unter anderem werden folgende
Techniken vorgestellt:
- zustands- und plan-basiertes KI-Planen
- hierarchisches Planen
- SATplanen
- Graphplan
- deduktives Planen
- mixed-initiative Planen
- multi-strategie Planen.
Als eine Anwendung der Planungstechniken wird das Beweisplanen vorgestellt.
Das Beweisplanen hat zum Ziel, abstrakte Repräsentationen (mathematischer)
Beweise zu finden, die dann zu formalen Beweisen expandiert werden können.
Dies erfordert die Formalisierung häufig benutzter mathematischer Techniken
und Heuristiken, die in der Vorlesung vermittelt wird. Letzteres ist auch für
die Mathematikausbildung von Bedeutung.
Ziel der Vorlesung:
Vermittlung von Grundlagen und Techniken des KI-Planens, praktisches Kennenlernen
verschiedener Planungssysteme sowie theoretischer und praktischer Einstieg in
das Beweisplanen.
Die Vorlesung richtet sich an Studenten der Informatik und der Mathematik.
Ein Projekt,
die das Beweisplanen für ein kleines mathematisches Gebiet untersucht wird
in den Ürbungen behandelt.
Vorkenntnisse: Vordiplom.
Literatur:
Gliederung und ungefähre Zeitplanung
27.4. Überblick, Motivation, Planen in STRIPS
04.5. Plan-basierte Planverfahren
11.5. hierarchische Planverfahren
18.5. Refinement-Planning
25.5. Graphplan-Verfahren
08.6. SAT-Verfahren; Komplexität bei Spracherweiterungen
15.6. Mixed-Initiative Planen / Deduktives Planen
22.6. Heuristische Vorwärts Suche
29.6. Beweisplanen
06.7. Beweisplanen
13.7. Beweisplanen, Multistrategie-Planen
Einige Planungssysteme (einige davon sind bei uns schon installiert)
Übungsaufgaben
aktuelle Infos