Vorlesung: Mo 9.15-10.45 Rud. 25, 3.101 Kössler
Mi 9.15-10.45 Rud. 25, 3.101
Übung: Mo 11.05-12.35 Rud. 25, 3.101 Kössler
Mi 11.05-12.35 Rud. 25, 3.101 Kössler
Am Mittwoch, 13.2.13 keine Übung-->
13.2.13, 11:15, RUD 26 1.306: Diplomverteidigung Alexander Hein:
Konzeption und prototypische Implementierung eines hybriden Evolutionären Algorithmus für
die Erstellung von kosteneffizienten und verspätungstoleranten Umlauf- und Dienstplänen im ÖPNV
Übungen
Bitte bilden Sie Gruppen der Stärke 1-2,
geben Sie sich einen Gruppennamen (ohne Sonderzeichen) und tragen Sie diesen in Goya ein.
Geben Sie eine gut leserliche Version der Lösung ab.
Es wird nur Papier oder pdf-Format (letzteres per e-mail an Frank Fuhlbrück: fuhlbrue@informatik.hu-berlin.de) akzeptiert (kein zip oder doc).
Auf dem Lösungsblatt müssen die Namen aller Gruppenmitglieder, die Matrikelnummern und der Gruppenname stehen.
Abgabetermin: Jeweils montags, nach der Vorlesung (!), 10.45.
Es gibt jeweils maximal 10 Punkte und 14 Übungsblätter.
Zur Prüfungsklausur wird zugelassen, wer mindestens 70 Punkte hat.
Für einen Übungsschein (ohne Prüfung) benötigen Sie 85 Punkte.
Übungsaufgaben
Inhaltsverzeichnis
Folien zur Vorlesung (Handout-Version) Stand: 13.2.13
Prüfung: 27.2.2013, 10.00-12.00 R.3.101
Einlass: ab 9.45 Uhr
Anmeldung Online
Studenten älterer Studiengänge melden sich bei Frau Lindner an.
Hinweis: Sie dürfen genau ein mit eigenen Notizen versehenes
A4-Blatt verwenden.
Ergebnisse Klausureinsicht: Di. 5.3.13 14:00-15:00 Uhr
Fragebogenauswertung
Einige Histogramme zu den Fragen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
Wolfgang Kössler
Erstellt am 24.09.12, zuletzt geändert am 13.2.13