<!--#Kommando Parameter="Wert" -->angezeigt. Erlaubte Kommandos sind:
Mögliche Parameter sind "virtual=" bzw. "file=" für die Angabe des einzufügenden Dokuments mit vollem virtuellen WWW-Pfad (siehe Namensraum) oder relativ zum aktuellen Dokument. Beim Parameter "file=" können weder absolute Pfade noch Dokumente aus übergeordneten Verzeichnissen (sprich kein "../") angegeben werden.
So steht am Ende dieses Dokuments:
<!--#include virtual="/~ftpsoft/.signature.shtml"-->
Der Parameter "var=" kann dabei folgende Werte haben und liefert damit das Ergebnis:
Variable aktueller Wert DATE_GMT Wednesday, 07-May-2025 00:03:40 GMT DATE_LOCAL Wednesday, 07-May-2025 02:03:40 CEST DOCUMENT_NAME wwwshtml.shtml DOCUMENT_URI /~ftpsoft/Docs/wwwshtml.shtml HTTP_ACCEPT */* HTTP_USER_AGENT Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com) LAST_MODIFIED Monday, 24-Jun-2002 15:40:31 CEST REMOTE_ADDR 18.191.163.22 REMOTE_HOST (none) SERVER_NAME www2.informatik.hu-berlin.de SERVER_PORT 443 SERVER_SOFTWARE Apache/2.4.58 (Ubuntu)Im Sourcecode sieht das Beispiel etwa so aus:
DATE_GMT <!--#echo var="DATE_GMT"--> DATE_LOCAL <!--#echo var="DATE_LOCAL"--> DOCUMENT_NAME <!--#echo var="DOCUMENT_NAME"--> DOCUMENT_URI <!--#echo var="DOCUMENT_URI"--> ...
Die Parameter stimmen mit denen von include überein.