develop.ini:   Sektion: AreaScan

Initiator U. Sacklowski
Version: 07.11.01


Es sind folgende Angaben je Parameter zu machen:
- Wertebereich bzw. Werte. Form: [ ... ]
- Einheit
- repraesentiert durch "variable"
- inhaltliche Beschreibung, gegebenenfalls mit Bezug zu Fenstern
- Autor

Kommentare:
- zu einzelnem Parameter:  nachfolgend eingerueckt und ohne Kennung.
- zu mehreren Parametern:  vorangestellt mit #-Kennung
- Originalkommentare aus der  Steerng.ini - Datei: ##-Kennung

Ergaenzungen/Aenderungen durch andere Projektmitglieder sind mit Namen und
Datum zu kennzeichnen.

[AreaScan]
ExposureTime=1.00
    Default-Wert: 1.0
    Einheit: Sekunden
    Bereich: [float]
    repräsentiert durch: fMaxTime
    sinnvoller Wert: positive Floatwerte
    'ExposureTime' ist die Meßzeit.
    (-> Berndt, Ullrich)
ExposureCounts=20000
    'ExposureCounts' sind die Meßimpulse.
    wird vom Programm nicht eingelesen (im Programm auf 30000 gesetzt)
    (-> Berndt, Ullrich)
Failure=0.02
    'Failure' wird vom Programm nicht eingelesen (im Programm auf 0.02 gesetzt)
    (-> Berndt, Ullrich)
WriteAbsorberPosition=0
    'WriteAbsorberPosition' wird nicht eingelesen, Bedeutung unklar
    (-> Berndt, Ullrich)
xo=18
    Default-Wert: 500
    Einheit: Pixel
    Bereich: [int]
    repräsentiert durch: "WndRect.left"
    sinnvoller Wert: positive Integerwerte
    x0 ist X-Koordinate der linken oberen Ecke des Scan-Fensters:
    der Wert sollte so gewählt werden, daß das Fenster bei Aufruf sichtbar ist
    (-> Berndt, Ullrich)
yo=24
    Default-Wert: 400
    Einheit: Pixel
    Bereich: [int]
    repräsentiert durch: "WndRect.top"
    sinnvoller Wert: positive Integerwerte
    y0 ist Y-Koordinate der linken oberen Ecke des Scan-Fensters: der Wert sollte so gewählt werden, daß das Fenster bei Aufruf sichtbar ist
    (-> Berndt, Ullrich)
dx=822
    Default-Wert: 400
    Einheit: Pixel
    Bereich: [int]
    repräsentiert durch: "WndRect.right" (x0+dx)
    sinnvoller Wert: positive Integerwerte
    dx gibt die Breite des Scan-Fensters ausgehend von der linken oberen Ecke an
    (-> Berndt, Ullrich)
dy=598
    Default-Wert: 400
    Einheit: Pixel
    Bereich: [int]
    repräsentiert durch: "WndRect.bottom" (y0+dy)
    sinnvoller Wert: positive Integerwerte
    dy gibt die Höhe des Scan-Fensters ausgehend von der linken oberen Ecke an
    (-> Berndt, Ullrich)
DataPath=c:\
    Default-Wert:'C:\\'
    Einheit:
    Bereich: [char 80]
    repräsentiert durch: szDataPath
    sinnvoller Wert: ein existierendes Verzeichnis
    'DataPath' ist der aktuelle Datenpfad, der bei Öffnen des Scan-Fensters gesetzt wird. Er kann in der Dialogbox 'Setup AreaScan'  geändert
werden.
    (-> Berndt, Ullrich)
SaveOnReady=0
    'SaveOnReady' wird vom Programm nicht eingelesen (im Programm auf FALSE gesetzt) Wert ist 0 oder 1, je nachdem, ob am Ende einer Messung
gespeichert werden soll oder nicht
    Wert wird vom Programm zurückgeschrieben
    (-> Berndt, Ullrich)
Report=Integral
    Default-Wert: Integral
    Einheit:
    Bereich:[char 80]
    repräsentiert durch: eNotifyValue
    sinnvolle Werte:
        INTEGRAL --> integrale Intensität
        MONITOR --> Monitorintensität
        ABSORBER --> Absorberposition
        TIME --> effektive Meßzeit
        PEAK --> Peakposition (Position maximaler Intensität)
    'Report' gibt an welcher Wert in der 3.Komponente der Reportkurve gespeichert wird
    (-> Berndt, Ullrich)
Level0=0.02
Level1=0.05
Level2=0.10
Level3=0.20
Level4=0.30
Level5=0.40
Level6=0.50
Level7=0.60
Level8=0.70
Level9=0.80
Level10=0.90
Level11=1.0
# 'Leveli' mit i=0..n (n Anzahl der Level - Standard:15) enthält alle Werte für die User-Level-Skalierung
# dabei steht der jeweils angegebene Wert für eine Grenze zur nächsten Intensitätsdarstellungsstufe
# (-> Buss, 12.11.2000)
LevelNumber=11
# hier muss der angegebene Wert mit den tatsächlich vorhandenen Userleveln überein stimmen (Standard:15)
# gibt so indirekt auch noch die Zahl der verwendeten Farben bei Bitmapdarstellungen an
# (-> Buss, 12.11.2000)
swPalette=0
# der Wert '0' stellt die Farbdarstellung für Bitmaps an, der Wert '1' stellt auf Graustufendarstellung um
# (-> Buss, 12.11.2000)