Sie haben tatsaechlich ein hochinteressantes Thema fuer das GK gewaehlt: ein breites Spektrum, sehr aktuell und wirklich nicht nur bei Informatikern beliebt. Mich interssieren auch sehr die Zusammenhaenge zwischen den einzelnen Disziplinen, obwohl mein Arbeitsfeld eher bei der Sicherung von Verfahren, Effektivitaet der Dienste und aehnlichem einzuorden ist. Die Eroeffnung haette ich mir gern angehoert. Die mail habe ich aber erst heute lesen koennen, da ich bis jetzt nicht im Institut war. Sofern ich in Ihren Publikationslisten gesehen habe, war da noch kein Beitrag (d.h. ich habe keinen gefunden), der global das Thema beschreibt. Ich vermute aber, dass die Vortraege von der heutigen Eroeffnung im Internet zu finden sein werden. Sollen sie zu einem spaeterem Zeitpunkt ein Workshop mit einem Querschnitt von Beitraegen aus den verschiedenen Fachrichtungen durschfuehren, wuerde ich gern als Zuhoerer teilnehmen. Beste Wuensche fuer die heutige Eroeffnung, Louchka Popova > From: Friedemann Mattern > Subject: Graduiertenkolleg zu 'Electronic Commerce' > To: popova@informatik.hu-berlin.de > Date: Tue, 6 Apr 1999 19:14:41 +0200 (MET DST) > MIME-Version: 1.0 > Content-Transfer-Encoding: 7bit > > > Am 13. April wird das Graduiertenkolleg "Infrastruktur für den > elektronischen Markt" mit einigen interessanten Fachvortraegen > offiziell eroeffnet (Programm siehe unten). > > Da die Zahl der Plaetze im Gaestehaus der TU begrenzt ist, ist eine > Anmeldung (per E-mail an contact.gkec@rbg.informatik.tu-darmstadt.de) > erforderlich. > > > ============================================================================= > > > Feierliche Eröffnung des Graduiertenkollegs > > INFRASTRUKTUR FÜR DEN ELEKTRONISCHEN MARKT > > an der TU Darmstadt > > > Dienstag, 13. April 1999, 14.00 Uhr > > Georg-Christoph-Lichtenberg-Haus > (Gästehaus der TU Darmstadt) > Dieburger Straße 241 > 64283 Darmstadt > > Programm: > > > Ab 13.15 Uhr: Imbiß > > 14.00 Prof. Dr.-Ing. Johann-Dietrich Wörner, Präsident der TU Darmstadt: > Begrüßung und Eröffnung > > 14.10 Prof. Dr. Friedemann Mattern / Prof. Dr. Alejandro Buchmann, > Sprecher des Graduiertenkollegs: > "Infrastrukturen für den elektronischen Markt" > > 14.30 Siegmar Mosdorf, Staatssekretär im Bundesministerium für > Wirtschaft und Technologie: > "Die Ökonomie der Informationsgesellschaft - neue Infrastruktur > für das 21. Jahrhundert" > > 15.15 Dipl.-Ing. Eric Danke, Geschäftsführer T-Online - Deutsche Telekom > Online Service GmbH: > "Das Internet als Basis zur Erschließung der elektronischen Märkte" > > 16.00 Pause > > 16.30 Dr. Lutz Heuser, Chief Development Architect SAP-AG: > "E-Commerce im Spannungsfeld zwischen Forschung und Wirtschaft - > hat die Wirtschaft die Forschung hier bereits überholt?" > > 17.15 Schlußworte > > > Internet: www.informatik.tu-darmstadt.de/GK/ > > > > Nähere Informationen im Internet: www.informatik.tu-darmstadt.de/GK/ > ******************************************************************** Dr. Louchka Popova-Zeugmann * * Humboldt-Universitaet zu Berlin * Tel.: +49 30 2093-3082 Institut fuer Informatik * Fax : +49 30 2093-3081 Unter den Linden 6 * D-10099 Berlin * * e-mail: popova@informatik.hu-berlin.de www : http://www.informatik.hu-berlin.de/~popova *********************************************************************